Grundig Business Systems spaltet sich in zwei Unternehmen auf

Grundig Business Systems spaltet sich in zwei Unternehmen auf

 

 

Artikel teilen:

Die Bayreuther VR-Equitypartner-Beteiligung Grundig Business Systems (GBS) hat zum 1. April 2023 ihre beiden Unternehmensbereiche elektronische Auftragsfertigung (EMS) und Sprachverarbeitungslösungen in separate Firmen aufgespalten. Damit können sich die Unternehmen GBS Electronic Solutions GmbH (EMS) und Grundig Business Systems GmbH (Sprachverarbeitung) auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen konzentrieren und zielgerichteter agieren. Beide Unternehmen werden aber ihre bisherige enge Zusammenarbeit fortsetzen.

Bei dem umfassenden Prozess, der auch die gesellschaftsrechtliche und finanzielle/buchhalterische Trennung umfasste, wurde unter anderem mit Odoo ein neues ERP-System eingeführt, wobei GBS eng vom Operating Partner Team von VREP begleitet wurde.

Ende 2022 hatte GBS Electronic Solutions mit Unterstützung seiner Gesellschafter den EMS-Bereich durch den Zukauf von Elektron Systeme und Komponenten (Elektron) verstärkt. Elektron ist ein Partner für führende OEMs in der Medizintechnik und Industrie, der die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronik abdecken kann. GBS war ursprünglich Produzent unter anderem von Diktiergeräten, hat aber seine Produktionskapazitäten für Fremdfirmen geöffnet und ist in den vergangenen Jahren in der elektronischen Auftragsfertigung stark gewachsen. Bei Grundig Business Systems liegt der Schwerpunkt hingegen auf der Bereitstellung von Software vor allem zur Spracherkennung (zum Beispiel in komplexen Interview-Situationen) und zur benutzerfreundlichen Bearbeitung der daraus resultierenden Texte.

MEHR DAZU UNTER: https://www.grundig-gbs.com

2016
Wachstum
Direktbeteiligung
160
n.N.

Grundig Business Systems GmbH (GBS) ist ein mittelständisches Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Bayreuth und einer der weltweit führenden Hersteller für Diktiersysteme.

PRESSEKONTAKT

Kerstin Murmann

 

+49 69 710 476 152

 

Bitte rufen Sie uns an.

Checkliste kostenlos herunterladen

Checkliste kostenlos herunterladen

8 Faktoren, die Ihren Unternehmenswert beeinflussen

Vom Hauptbahnhof Münster/mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

 

Mit dem Taxi benötigen Sie etwa 10 Minuten.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es vom Hauptbahnhof mehrere Buslinien. Sie nehmen entweder die Buslinie 7 Richtung Kriegerweg, die Linie 15 Richtung Albachten oder die Linie 16 Richtung Mecklenbeck. Die Ziel-Bushaltestelle heißt in jedem Fall „DZ HYP/IHK“. Von hier überqueren Sie die Weseler Straße und finden schräg gegenüber den Sentmaringer Weg. Gleich im zweiten Haus auf der linken Seite (Hausnummer 21) finden Sie die VR Equitypartner GmbH.

 

Mit dem Auto:

 

Von der A1 und A43 kommend, fahren Sie am Autobahnkreuz Münster-Süd auf der B51 und später auf der B219 (Weseler Straße) Richtung Münster-Innenstadt. Nach der zweiten großen Kreuzung biegen Sie nach knapp 400 m rechts in den Sentmaringer Weg. Die VR Equitypartner GmbH finden Sie auf der linken Seite.

Frankfurt

VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main

 

Eingang:
Cityhaus I
Platz der Republik 6
Eingang über Friedrich-Ebert-Anlage

 

Vom Flughafen Frankfurt:

Auf der A5 in Richtung Frankfurt bis zum Westkreuz Frankfurt fahren. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Frankfurter Westkreuz und Messe. Von da aus fahren Sie in die Friedrich-Ebert-Anlage und folgen dann den Pfeilen auf der Karte.

Parkmöglichkeiten finden Sie im öffentlichen Parkhaus „Westend“ in der Savignystraße. Gern reservieren wir Ihnen auf Anfrage einen unserer Besucherparkplätze im Cityhaus I.

Die Zufahrt befindet sich in der Erlenstraße.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit den S-Bahn Linien S8 oder S9 (Richtung Frankfurt Hbf., Offenbach oder Hanau) kommen Sie direkt zum Hauptbahnhof. U-Bahnlinien U4 oder U5 – Station Frankfurt (Main) Hbf.

Für den Fußweg vom Hauptbahnhof zur VR Equitypartner benötigen Sie circa 5 Minuten.

Straßenbahnlinien 11, 16, 17, 21 – Haltestelle Platz der Republik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden