Die Bayreuther VR-Equitypartner-Beteiligung Grundig Business Systems (GBS) hat zum 1. April 2023 ihre beiden Unternehmensbereiche elektronische Auftragsfertigung (EMS) und Sprachverarbeitungslösungen in separate Firmen aufgespalten. Damit können sich die Unternehmen GBS Electronic Solutions GmbH (EMS) und Grundig Business Systems GmbH (Sprachverarbeitung) auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen konzentrieren und zielgerichteter agieren. Beide Unternehmen werden aber ihre bisherige enge Zusammenarbeit fortsetzen.
Bei dem umfassenden Prozess, der auch die gesellschaftsrechtliche und finanzielle/buchhalterische Trennung umfasste, wurde unter anderem mit Odoo ein neues ERP-System eingeführt, wobei GBS eng vom Operating Partner Team von VREP begleitet wurde.
Ende 2022 hatte GBS Electronic Solutions mit Unterstützung seiner Gesellschafter den EMS-Bereich durch den Zukauf von Elektron Systeme und Komponenten (Elektron) verstärkt. Elektron ist ein Partner für führende OEMs in der Medizintechnik und Industrie, der die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronik abdecken kann. GBS war ursprünglich Produzent unter anderem von Diktiergeräten, hat aber seine Produktionskapazitäten für Fremdfirmen geöffnet und ist in den vergangenen Jahren in der elektronischen Auftragsfertigung stark gewachsen. Bei Grundig Business Systems liegt der Schwerpunkt hingegen auf der Bereitstellung von Software vor allem zur Spracherkennung (zum Beispiel in komplexen Interview-Situationen) und zur benutzerfreundlichen Bearbeitung der daraus resultierenden Texte.
MEHR DAZU UNTER: https://www.grundig-gbs.com