Investition in die Zukunft

INVESTITIONEN

Investition in die Zukunft

Inflation, Krieg, Pandemie – doch jetzt in Schockstarre zu verfallen ist die falsche Antwort. Besser jetzt investieren, um die Zukunft zu sichern.

Artikel teilen:

„Ist jetzt die Zeit für Unternehmenskäufe?“ haben wir vor einem Jahr gefragt. Und geantwortet: Ja – wenn Strategie und professionelle Begleitung stimmen. Viele Unternehmen haben die Chance genutzt, sich strategisch zu verstärken. Doch jetzt sind Deutschlands Unternehmen vor allem damit beschäftigt, ihre Lagerbestände aufzubauen, Lücken in den Lieferketten zu schließen und Antworten auf die anhaltende Inflation zu finden. Sie werden als Firmenkundenbetreuer diese Themen alle kennen – und auch die damit einhergehenden Liquiditätsbelastungen.

Genau darum ist es wichtig für Ihre Kunden, sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Die Situation bei Preisen und Lieferketten mag sich wieder entspannen, wenn die Lager gefüllt sind. Aber die Energiepreise werden dauerhaft hoch bleiben, selbst wenn der Krieg in der Ukraine ein hoffentlich baldiges Ende findet. Denn die Verteuerung von fossilen Energieträgern durch Importstopps und steigende Klimaschutzabgaben ist politisch gewollt. Darauf müssen sich Ihre Kunden einstellen. Eine modernisierte Produktion, mehr Transparenz bei den eigenen Emissionen und vielleicht sogar ein neues Geschäftsmodell können helfen, Energie einzusparen. Wer in Digitalisierung und einen modernen Maschinenpark investiert, eventuell Produktionsprozesse und Produkte umstellt, sichert sich dauerhaft gegen Versorgungsengpässe und Energiepreisanstiege ab. All das erfordert Kapital, das über die Möglichkeiten einer klassischen Bankfinanzierung hinausgeht. Mit unserer Eigenkapital- und Mezzaninefinanzierung können wir Unternehmen unterstützen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

PRESSEKONTAKT

Kerstin Murmann

 

+49 69 710 476 152

 

Bitte rufen Sie uns an.

Checkliste kostenlos herunterladen

Checkliste kostenlos herunterladen

8 Faktoren, die Ihren Unternehmenswert beeinflussen

Vom Hauptbahnhof Münster/mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

 

Mit dem Taxi benötigen Sie etwa 10 Minuten.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es vom Hauptbahnhof mehrere Buslinien. Sie nehmen entweder die Buslinie 7 Richtung Kriegerweg, die Linie 15 Richtung Albachten oder die Linie 16 Richtung Mecklenbeck. Die Ziel-Bushaltestelle heißt in jedem Fall „DZ HYP/IHK“. Von hier überqueren Sie die Weseler Straße und finden schräg gegenüber den Sentmaringer Weg. Gleich im zweiten Haus auf der linken Seite (Hausnummer 21) finden Sie die VR Equitypartner GmbH.

 

Mit dem Auto:

 

Von der A1 und A43 kommend, fahren Sie am Autobahnkreuz Münster-Süd auf der B51 und später auf der B219 (Weseler Straße) Richtung Münster-Innenstadt. Nach der zweiten großen Kreuzung biegen Sie nach knapp 400 m rechts in den Sentmaringer Weg. Die VR Equitypartner GmbH finden Sie auf der linken Seite.

Frankfurt

VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main

 

Eingang:
Cityhaus I
Platz der Republik 6
Eingang über Friedrich-Ebert-Anlage

 

Vom Flughafen Frankfurt:

Auf der A5 in Richtung Frankfurt bis zum Westkreuz Frankfurt fahren. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Frankfurter Westkreuz und Messe. Von da aus fahren Sie in die Friedrich-Ebert-Anlage und folgen dann den Pfeilen auf der Karte.

Parkmöglichkeiten finden Sie im öffentlichen Parkhaus „Westend“ in der Savignystraße. Gern reservieren wir Ihnen auf Anfrage einen unserer Besucherparkplätze im Cityhaus I.

Die Zufahrt befindet sich in der Erlenstraße.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit den S-Bahn Linien S8 oder S9 (Richtung Frankfurt Hbf., Offenbach oder Hanau) kommen Sie direkt zum Hauptbahnhof. U-Bahnlinien U4 oder U5 – Station Frankfurt (Main) Hbf.

Für den Fußweg vom Hauptbahnhof zur VR Equitypartner benötigen Sie circa 5 Minuten.

Straßenbahnlinien 11, 16, 17, 21 – Haltestelle Platz der Republik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden