„Ist jetzt die Zeit für Unternehmenskäufe?“ haben wir vor einem Jahr gefragt. Und geantwortet: Ja – wenn Strategie und professionelle Begleitung stimmen. Viele Unternehmen haben die Chance genutzt, sich strategisch zu verstärken. Doch jetzt sind Deutschlands Unternehmen vor allem damit beschäftigt, ihre Lagerbestände aufzubauen, Lücken in den Lieferketten zu schließen und Antworten auf die anhaltende Inflation zu finden. Sie werden als Firmenkundenbetreuer diese Themen alle kennen – und auch die damit einhergehenden Liquiditätsbelastungen.
Genau darum ist es wichtig für Ihre Kunden, sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Die Situation bei Preisen und Lieferketten mag sich wieder entspannen, wenn die Lager gefüllt sind. Aber die Energiepreise werden dauerhaft hoch bleiben, selbst wenn der Krieg in der Ukraine ein hoffentlich baldiges Ende findet. Denn die Verteuerung von fossilen Energieträgern durch Importstopps und steigende Klimaschutzabgaben ist politisch gewollt. Darauf müssen sich Ihre Kunden einstellen. Eine modernisierte Produktion, mehr Transparenz bei den eigenen Emissionen und vielleicht sogar ein neues Geschäftsmodell können helfen, Energie einzusparen. Wer in Digitalisierung und einen modernen Maschinenpark investiert, eventuell Produktionsprozesse und Produkte umstellt, sichert sich dauerhaft gegen Versorgungsengpässe und Energiepreisanstiege ab. All das erfordert Kapital, das über die Möglichkeiten einer klassischen Bankfinanzierung hinausgeht. Mit unserer Eigenkapital- und Mezzaninefinanzierung können wir Unternehmen unterstützen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Sprechen Sie uns gerne dazu an.