Bookwire GmbH

Bookwire GmbH

Bookwire GmbH

2019

ca. 140

Wachstum

Direktbeteiligung

k.A.

Das Unternehmen

Die Bookwire GmbH wurde 2010 von Jens Klingelhöfer und John Ruhrmann gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden unabhängigen Anbieter von Softwarelösungen und Digitaldienstleistungen für das Verlagswesen entwickelt. Das Leistungsangebot von Bookwire umfasst die Bereiche Produktion, Distribution, Analytics und Online-Vermarktung der Werke seiner Publishing-Kunden auf Plattformen wie Amazon Kindle, Apple Books, tolino, Google Play, Audible oder Spotify mittels der eigens entwickelten Software Bookwire OS.

Bereits heute besteht die Kundenbasis von Bookwire aus mehr als 3.600 Verlagshäusern, für die das Unternehmen einen stetig wachsenden Katalog aus über 1.500.000 E-Books und mehr als 300.000 Audiobooks vermarktet. Bookwire beschäftigt aktuell über 140 Mitarbeiter und konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich signifikante Umsatzwachstumsraten realisieren.

Beteiligung

VR Equitypartner ist Ende 2019 mit einer Minderheitsbeteiligung bei Bookwire eingestiegen. Seitdem konnte das Unternehmen sein Serviceportfolio kontinuierlich erweitern, die Anzahl der für Verlage verwerteten Titel durch neue Vertriebspartnerschaften deutlich steigern und die eingeschlagene Internationalisierungsstrategie weiter vorantreiben. Zudem konnte Bookwire durch gezielte Akquisitionen weiter wachsen. Im Jahr 2020 erwarb Bookwire den Digitaldienstleister Readbox und im Jahr 2021 den brasilianischen Print-on-Demand-Anbieter Bok2. 2024 übernahm Bookwire das digitale Distributionsgeschäfts des italienischen Verlagsdienstleisters Bookrepublic und der amerikanischen Independent Publishers Group (IPG). Mit IPG ging Bookwire zudem eine langfristige strategische Partnerschaft ein und baute so seine internationale Präsenz in den USA signifikant aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Checkliste kostenlos herunterladen

Checkliste kostenlos herunterladen

8 Faktoren, die Ihren Unternehmenswert beeinflussen

Vom Hauptbahnhof Münster/mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

 

Mit dem Taxi benötigen Sie etwa 10 Minuten.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es vom Hauptbahnhof mehrere Buslinien. Sie nehmen entweder die Buslinie 7 Richtung Kriegerweg, die Linie 15 Richtung Albachten oder die Linie 16 Richtung Mecklenbeck. Die Ziel-Bushaltestelle heißt in jedem Fall „DZ HYP/IHK“. Von hier überqueren Sie die Weseler Straße und finden schräg gegenüber den Sentmaringer Weg. Gleich im zweiten Haus auf der linken Seite (Hausnummer 21) finden Sie die VR Equitypartner GmbH.

 

Mit dem Auto:

 

Von der A1 und A43 kommend, fahren Sie am Autobahnkreuz Münster-Süd auf der B51 und später auf der B219 (Weseler Straße) Richtung Münster-Innenstadt. Nach der zweiten großen Kreuzung biegen Sie nach knapp 400 m rechts in den Sentmaringer Weg. Die VR Equitypartner GmbH finden Sie auf der linken Seite.

Frankfurt

VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main

 

Eingang:
Cityhaus I
Platz der Republik 6
Eingang über Friedrich-Ebert-Anlage

 

Vom Flughafen Frankfurt:

Auf der A5 in Richtung Frankfurt bis zum Westkreuz Frankfurt fahren. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Frankfurter Westkreuz und Messe. Von da aus fahren Sie in die Friedrich-Ebert-Anlage und folgen dann den Pfeilen auf der Karte.

Parkmöglichkeiten finden Sie im öffentlichen Parkhaus „Westend“ in der Savignystraße. Gern reservieren wir Ihnen auf Anfrage einen unserer Besucherparkplätze im Cityhaus I.

Die Zufahrt befindet sich in der Erlenstraße.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit den S-Bahn Linien S8 oder S9 (Richtung Frankfurt Hbf., Offenbach oder Hanau) kommen Sie direkt zum Hauptbahnhof. U-Bahnlinien U4 oder U5 – Station Frankfurt (Main) Hbf.

Für den Fußweg vom Hauptbahnhof zur VR Equitypartner benötigen Sie circa 5 Minuten.

Straßenbahnlinien 11, 16, 17, 21 – Haltestelle Platz der Republik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden