Das Unternehmen
Die Bookwire GmbH wurde 2010 von Jens Klingelhöfer und John Ruhrmann gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden unabhängigen Anbieter von Softwarelösungen und Digitaldienstleistungen für das Verlagswesen entwickelt. Das Leistungsangebot von Bookwire umfasst die Bereiche Produktion, Distribution, Analytics und Online-Vermarktung der Werke seiner Publishing-Kunden auf Plattformen wie Amazon Kindle, Apple Books, tolino, Google Play, Audible oder Spotify mittels der eigens entwickelten Software Bookwire OS.
Bereits heute besteht die Kundenbasis von Bookwire aus mehr als 3.600 Verlagshäusern, für die das Unternehmen einen stetig wachsenden Katalog aus über 1.500.000 E-Books und mehr als 300.000 Audiobooks vermarktet. Bookwire beschäftigt aktuell über 140 Mitarbeiter und konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich signifikante Umsatzwachstumsraten realisieren.
Beteiligung
VR Equitypartner ist Ende 2019 mit einer Minderheitsbeteiligung bei Bookwire eingestiegen. Seitdem konnte das Unternehmen sein Serviceportfolio kontinuierlich erweitern, die Anzahl der für Verlage verwerteten Titel durch neue Vertriebspartnerschaften deutlich steigern und die eingeschlagene Internationalisierungsstrategie weiter vorantreiben. Zudem konnte Bookwire durch gezielte Akquisitionen weiter wachsen. Im Jahr 2020 erwarb Bookwire den Digitaldienstleister Readbox und im Jahr 2021 den brasilianischen Print-on-Demand-Anbieter Bok2. 2024 übernahm Bookwire das digitale Distributionsgeschäfts des italienischen Verlagsdienstleisters Bookrepublic und der amerikanischen Independent Publishers Group (IPG). Mit IPG ging Bookwire zudem eine langfristige strategische Partnerschaft ein und baute so seine internationale Präsenz in den USA signifikant aus.